Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Cali Genetics GMO Rootbeer Fast Flower

Produktinformationen "Cali Genetics GMO Rootbeer Fast Flower"

Genetik und Herkunft:
Cali Genetics GMO Rootbeer Fast Flower ist eine außergewöhnliche Sorte, die durch die Kreuzung der bekannten GMO (Garlic Cookies) mit einer speziellen Rootbeer-Genetik entstanden ist. Diese Fast-Flower-Variante ist darauf ausgelegt, eine kürzere Blütezeit zu haben, während sie gleichzeitig die außergewöhnlichen Aromen und die Potenz der ursprünglichen Sorten beibehält.

Aroma und Geschmack:
Das Geschmacksprofil von GMO Rootbeer ist einzigartig und beeindruckend. Es vereint die kräftigen, erdigen und würzigen Noten der GMO-Sorte (bekannt für ihren knoblauchartigen Duft) mit einem süßen, fast kohlensäurehaltigen Rootbeer-Aroma. Diese Mischung sorgt für ein unverwechselbares Geschmacks- und Aromaerlebnis, das süß, würzig und komplex ist, ideal für Liebhaber ungewöhnlicher und intensiver Terpenprofile.

Wachstum und Struktur:
Diese Fast Flower-Sorte wächst robust und stark, mit einem kräftigen zentralen Stamm und zahlreichen seitlichen Ästen, die dichte, harzige Blüten produzieren. Die Pflanze hat eine kompakte Struktur, erreicht aber dennoch eine beeindruckende Höhe, besonders im Outdoor-Anbau. Sie zeigt dunkelgrüne Blätter mit gelegentlichen violetten Nuancen, die in der Blütezeit auftreten können.

Blütezeit und Anbauzeit:
Die Blütezeit von GMO Rootbeer Fast Flower ist besonders kurz, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Züchter macht, die schnelle Ernten anstreben. Die Pflanze ist in etwa 7-8 Wochen nach Einleitung der Blütephase erntereif. Dies macht sie besonders für Grower interessant, die in kürzester Zeit hochwertige Erträge erzielen möchten, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Ertrag:
GMO Rootbeer Fast Flower bietet für eine schnellblühende Sorte beachtliche Erträge. Indoor kann sie unter optimalen Bedingungen etwa 450-550g/m² produzieren, während sie im Freien, abhängig von den Anbaubedingungen, 500g oder mehr pro Pflanze erreichen kann.

THC-Gehalt:
Mit einem THC-Gehalt von beeindruckenden 33% ist diese Sorte extrem potent. Die Wirkung ist intensiv und langanhaltend, daher sollten weniger erfahrene Konsumenten vorsichtig dosieren. Die hohe Potenz macht sie ideal für erfahrene Konsumenten, die eine starke psychoaktive Erfahrung suchen.

CBD-Gehalt:
Der CBD-Gehalt von GMO Rootbeer Fast Flower ist gering, meist unter 1%, was den Fokus klar auf die THC-Wirkung legt.

Wirkung:
Die Wirkung von GMO Rootbeer Fast Flower ist kraftvoll und zerebral. Sie beginnt mit einem euphorischen und erhebenden mentalen Effekt, der kreative Gedanken und Gespräche anregen kann. Dieser geistige Rausch wird von einer tief entspannenden körperlichen Wirkung begleitet, die Spannungen abbaut und für tiefe Entspannung sorgt. Diese Sorte ist perfekt für den Abendgebrauch oder zur Linderung von Stress, Schmerzen und Schlaflosigkeit.

Größe:
Im Indoor-Anbau bleibt die Pflanze eher kompakt, erreicht aber dennoch eine Höhe von etwa 90-120 cm. Outdoor kann sie jedoch deutlich größer werden und Höhen von 150-200 cm erreichen, wenn sie unter optimalen Bedingungen angebaut wird.

Anbauanforderungen:
GMO Rootbeer Fast Flower ist eine pflegeleichte Sorte, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Züchter geeignet ist. Ihre robuste Natur und die schnelle Blütezeit machen sie widerstandsfähig gegen Schimmel und Krankheiten, was besonders für Outdoor-Grower von Vorteil ist.

Zusammenfassung:
Cali Genetics GMO Rootbeer Fast Flower ist eine außergewöhnliche Sorte mit einer Kombination aus intensiven, ungewöhnlichen Aromen und einer beeindruckenden Potenz von 33% THC. Ihre schnelle Blütezeit, robuste Struktur und starke Wirkung machen sie zu einer idealen Wahl für Züchter, die schnelle, hochwertige Ernten erzielen möchten, und für Konsumenten, die auf der Suche nach einer intensiven, langanhaltenden Erfahrung sind.